Datenschutzhinweis

 

Wir verfahren bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z.B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) nach den strengen deutschen gesetzlichen Vorschriften. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten erhoben werden, in welcher Weise diese Daten genutzt und weitergegeben werden und wie Sie Auskunft über die uns mitgeteilten Daten erhalten.

1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre Bankdaten sowie Ihre IP-Adresse.

Bei der Nutzung unserer Internetseiten werden die folgenden Daten protokolliert, wobei die Speicherung ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken dient: Namen der aufgerufenen Seiten, des verwendeten Browsers, des Betriebssystems und der anfragenden Domain, Datum und Uhrzeit des Zugangs, verwendete Suchmaschinen, Namen heruntergeladener Dateien und Ihre IP-Adresse. Sämtliche Daten über die Nutzung, insbesondere auch Ihre IP-Adresse, werden frühestmöglich, spätestens unmittelbar nach Ende des Nutzungsvorgangs gelöscht.

Weitergehende personenbezogene Daten werden von uns nur erfasst, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa im Rahmen einer Anfrage.

2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten speichern und verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen sowie zum Zweck der technischen Administration der Webseiten.

Eine Weitergabe oder eine sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn die Weitergabe zur Abwicklung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dritte erhalten nur diejenigen Informationen, die notwendig sind, um ihre jeweiligen Aufgaben zu erfüllen. Eine anderweitige Nutzung der übermittelten Informationen ist durch Dritte nicht erlaubt.

In keinem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten von uns an Dritte verkauft oder anderweitig vermarktet.

Wir weisen darauf hin, dass wir auf Anordnung der zuständigen Stelle im Einzelfall berechtigt bzw. verpflichtet sind, Auskunft über Daten zu erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr durch die Polizeibehörden der Länder, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes oder des Militärischen Abschirmdienstes oder des Bundeskriminalamtes im Rahmen seiner Aufgaben zur Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

3. Cookies und Webanalyse-Dienste
Wir verwenden auf unseren Internetseiten derzeit keine „Cookies", weder temporäre noch dauerhafte.
Webananalyse-Dienste (z.B. Google Analytics) verwenden wir nicht.

4. Auskunftsrecht und verantwortliche Stelle
Sie haben ein Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, de-ren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Hierzu und bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns (EnC Energy & Comfort GmbH, c/o Frank Scholz, Fredericastraße 16, 14050 Berlin, E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) als verantwortliche Stelle wenden.

deutsch english bahasa Indonesia हिंदी português français español 中国的 ---